Satire - Stoff -  und strenge Stilse
Doppelspalt im Suppenraum - anders als normal
 
 

Willkommen bei Provoware

Eines bringt die Absicht von PPPOPPI im Brimborium treffend auf den Punkt. Es ist ein Spiegel unserer Zeit, der die Widersprüche und Vielschichtigkeit unserer modernen Welt in satirischer Weise reflektiert. Dieses Paradoxon von Sinn und Unsinn, von Rebellion und Konformität, ist es, was die subkulturelle Bewegung von PPPOPPI so faszinierend macht. In einer Welt, in der Oberflächlichkeit und Konformität oft den Ton angeben, erinnert uns PPPOPPI daran, dass es Platz für kreative Abweichung und humorvolle Kritik gibt. Diejenigen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen, erkennen, dass es nicht nur um die Oberfläche geht, sondern um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Normen und Werten unserer Gesellschaft. Es ist eine Form des Ausdrucks und der Kritik, die nicht auf den ersten Blick verstanden werden muss, sondern die den Betrachter dazu anregt, über die Dinge nachzudenken und die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. PPPOPPI ist daher nicht nur ein Trend oder eine Modeerscheinung, sondern eine subversive Bewegung, die darauf abzielt, die Grenzen der Konformität zu sprengen und die Muster unseres Alltagsverhaltens in Frage zu stellen. Es erinnert uns daran, dass es wichtig ist, das Leben nicht immer zu ernst zu nehmen und dass Humor und Kreativität mächtige Werkzeuge sind, um die Widersprüche und Absurditäten unserer Zeit aufzudecken. In einer Welt, die oft von Widersprüchlichkeit und Oberflächlichkeit geprägt ist, können wir aus PPPOPPI eine wichtige Lektion lernen: Dass es in Ordnung ist, anders zu sein, die Normen zu hinterfragen und mit einem Augenzwinkern auf die Welt zu blicken. Es ist ein Zeichen von Intelligenz und geistiger Reife, die Welt nicht nur so zu akzeptieren, wie sie ist, sondern sie aktiv zu hinterfragen und zu gestalten. Und in diesem Sinne kann PPPOPPI uns allen dabei helfen, unsere eigene intellektuelle Tiefe und unseren Sinn für Humor zu entwickeln. Es ist ein Spiegel, den wir nicht nur betrachten sollten, sondern auch in unser eigenes Leben integrieren können, um die Welt auf eine ganz neue Weise zu erleben.

Wir brauchen Streit!

WAS DARF SATIRE? Satire – eine Form der Kunst, die oft polarisiert und Diskussionen auslöst. In einem Artikel, der am 27. Januar 1919 im Berliner Tageblatt erschien, setzte sich der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky mit der Frage auseinander: Was darf Satire?  Die Macht der politischen Witze. Tucholsky eröffnet seinen Artikel mit einer kraftvollen Aussage: Wenn jemand politische Witze macht, versammelt sich halb Deutschland auf dem Sofa und fühlt sich angegriffen. Dies verdeutlicht die starke Wirkung von Satire auf die Gesellschaft. Satire, so scheint es, ist eine negative Kraft, die die Menschen aufschreckt und provoziert. Doch Tucholsky unterstreicht, dass Satire nicht immer negativ sein muss. Wahre Satire lacht, pfeift und trommelt, um das Träge und Stockende in der Gesellschaft zu bekämpfen. Satire und die Darstellung. Ein wichtiger Punkt, den Tucholsky anspricht, ist die Trennung zwischen dargestelltem Inhalt und der Kunst des Darstellens. Er veranschaulicht dies am Beispiel der Trunksucht. Wenn er die Auswirkungen der Trunksucht zeigen möchte, kann er nicht einfach Bibelsprüche verwenden. Stattdessen nutzt er die kraftvolle Darstellung eines hoffnungslos betrunkenen Mannes, um die Realität schonungslos aufzuzeigen.
Die Macht der Übertreibung. Tucholsky erklärt, dass Satire übertreiben muss, um effektiv zu sein. Sie bläst die Wahrheit auf, um sie deutlicher zu machen. Satire ist per Definition ungerecht, und dennoch ist es ihre Aufgabe, die Wahrheit zu enthüllen. Sie leidet, wie es in der Bibel heißt, mit den Gerechten und den Ungerechten gleichermaßen. In Kurt Tucholskys Artikel von 1919 finden wir eine tiefgreifende Analyse darüber, was Satire darf und sollte. Satire ist eine mächtige Form der Kunst, die die Wahrheit aufdeckt, die Gesellschaft aufweckt und zum Nachdenken anregt. Tucholsky betont die Notwendigkeit, mutig und schonungslos zu sein, um effektive Satire zu schaffen.

Wenn Du verstehst was damit gemeint ist, bist Du hier genau richtig! Viel Spass und Erkenntnisse.


prof. dr. phil. ing. dipl. pppoppi 

...die Partyschlampe Nummer EINS in der Stadt...

wesen aus der zwischenwelt



Wer ist  pppoppi?


Was ist pppoppi?


Warum ist     pppoppi?



 Freiheit ist mehr als man darf!

  • -in-the-balance-between-duality--we-can-find-our-o (8)
  • big-brother-is-watching-you (7)
  • big-brother-is-watching-you-are-defected
  • big-brother-is-watching-you-are-defected (1)
  • -in-the-balance-between-duality--we-can-find-our-o (12)
  • -in-the-balance-between-duality--we-can-find-our-o (9)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (11)
  • big-brother-is-watching-you-are-destroyed
  • big-brother-is-watching-you (8)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (12)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (14)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (15)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (7)
  • torn-firmament--through-whose-opening--another-wor (4)
  • -in-the-balance-between-duality--we-can-find-our-o (11)


Wer ist denn nun verdammt  PPPOPPI?




Wer ist PPPOPPI?

https://youtu.be/mNQ3xjWv_bc

Neueste 3 Einträge

  • Klimaforschung im Kreuzfeuer
  • du musst die Glotze kaputt hau'n
  • Piekdown

2023-09-14

Klimaforschung im Kreuzfeuer

Der Fall des renommierten Klimaforschers Patrick T. Brown wirft ein Licht auf die Herausforderungen und ethischen Dilemmata in der modernen Klimaforschung. [Mehr lesen…]

PPPOPPI - 12:48:05 @ Informationen | Kommentar hinzufügen

2023-08-26

du musst die Glotze kaputt hau’n

“Die Glotze lehrte uns, wie man sitzt und starrt, während das Leben an uns vorbeizieht – eine meisterhafte Inszenierung von Stillstand und Illusion.” – PPPoppi

#GlotzeGegengift #MedienManipulation #RealitätsRisiko #Fernsehfreiheit #SatireEnthüllung #WahrheitsZirkus #WahreEntfaltung #VerstandVerloren #MedienMarionetten #AbgründeDesGeistes

PPPOPPI - 04:13:59 @ Zitate | Kommentar hinzufügen

2023-08-24

Piekdown

Ich hab mit meinem Experten für solche Sachverhalte gesprochen (PPPOPPI) und sie ist der festen Überzeugung das wir uns in einer Pandemie befinden. Erst sprach man von einem Toten der mit oder an der Impfung verstarb, jetzt sind in Israel nochmal vier dazu gekommen. [Mehr lesen…]

PPPOPPI - 22:07:26 @ Satire | Kommentar hinzufügen

Das Fundament für Kausalität und die Vorstellung sich ein Bild machen zu können, oder am Ende hat doch alles eine logische Konsequenz und Ursache, stolpert schon an der Tür der Wahrscheinlichkeit und rutscht bei der dreifachen Perspektive von einander auch kulturell fremden Menschen aus, wenn ein Bhuddist, ein Wissenschaftler und ein Bauer den selben Apfelbaum beim wachsen betrachten. Das geschieht, bis als dann, der mit der großen Axt kommt und sagt: "Schön gewachsen, gutes Holz!" und mit dem gefällten Apfelbaum sein Eigenheim modifiziert. Es ist nichts festes in Gedanken, und sie sind die logischen Wechselspiele, der Unmöglichkeit Dinge in die Ewigkeit zu brennen, geschweige ein paar Äonen zu halten.