Satire - Stoff -  und strenge Stilse
Doppelspalt im Suppenraum - anders als normal
 
 

 Willkommen bei PPPOPPI & Provoware ! have more fun

prof. dr. phil. ing. dipl. pppoppi
...die Partyschlampe Nummer EINS in der Stadt... wesen aus der zwischenwelt
Das Fundament für Kausalität und die Vorstellung sich ein Bild machen zu können, oder am Ende hat doch alles eine logische Konsequenz und Ursache, stolpert schon an der Tür der Wahrscheinlichkeit und rutscht bei der dreifachen Perspektive von einander auch kulturell fremden Menschen aus, wenn ein Bhuddist, ein Wissenschaftler und ein Bauer den selben Apfelbaum beim wachsen betrachten. Das geschieht, bis als dann, der mit der großen Axt kommt und sagt: "Schön gewachsen, gutes Holz!" und mit dem gefällten Apfelbaum sein Eigenheim modifiziert. Es ist nichts festes in Gedanken, und sie sind die logischen Wechselspiele, der Unmöglichkeit Dinge in die Ewigkeit zu brennen, geschweige ein paar Äonen zu halten. "Das Universum ist ein Witz, den nur die Physiker verstehen. Und selbst die lachen nur, um nicht zu weinen." - Stephen Hawking, beim Anblick eines durchs Universum driftenden Gummihuhns.



Jule -Die Doppelhaushälfte
"Wenn man über die bloße Benutzung der Worte hinaus kommt, fangen die Gespräche dieser Welt ein Spiel zu werden. poppi"
Jule -Die Doppelhaushälfte ballade, girlspunk, treibend, (1).mp3 (3.2MB)
Jule -Die Doppelhaushälfte
"Wenn man über die bloße Benutzung der Worte hinaus kommt, fangen die Gespräche dieser Welt ein Spiel zu werden. poppi"
Jule -Die Doppelhaushälfte ballade, girlspunk, treibend, (1).mp3 (3.2MB)


 

Heuers Pit Stop Part 1
heurs pit stop.mp4 (255.74MB)
Heuers Pit Stop Part 1
heurs pit stop.mp4 (255.74MB)
Heuers Pit Stop Bilder
Downloads.zip (2.84MB)
Heuers Pit Stop Bilder
Downloads.zip (2.84MB)
Heuers Pit Stop Part 2
heuers_pit_stop.mp4 (11.15MB)
Heuers Pit Stop Part 2
heuers_pit_stop.mp4 (11.15MB)

 

2.Teil

 

Was kann man "wirklich" wissen? Weiss man "Wer" man wirklich ist? Ist das was ich sehe, "wirklich" echt? 

PPPOPPI - Lächle Narr! - Part # 1 #Experimental (2024) #provoware #DubStep #Techno #Psychedelic #Psy

Neueste 5 Einträge

  • beautyful
  • der blinde Fleck am Sehnerv und was er über unsere Wahrnehmung verrät
  • Drunking Ikarus! #provoware
  • DER gefährliche Anruf - Tricks der Polizei: Einblicke und Verteidigungsstrategien Einleitung
  • PPPOPPI's Gefährderansprache

2024-02-27

Bezahlkarte für alle wollen sie!

tod-der-freiheit--kreditkartenvolkskontrolle-bezah.jpgStellt euch vor, ihr könntet mit einem Klick bezahlen, ohne euch Sorgen zu machen, wo die Brieftasche steckt. Klingt erstmal nach Zukunftsmusik, oder? Aber halt, bevor wir alle in Jubel ausbrechen, lasst uns mal einen Blick auf die Kehrseite dieser digitalen Bequemlichkeit werfen – den digitalen Euro und ähnliche digitale Währungen.

Also, digitaler Euro – das klingt erstmal schnieke. Direkt von A nach B überweisen, ohne dass eine Bank die Hand aufhält. Kein Paypal, keine Gebühren – rein theoretisch könnte das ein ziemlicher Gamechanger sein. Aber, und hier kommt das dicke Aber: Was, wenn das Ganze doch nicht so rosig ist?.

Nehmen wir mal an, jede eurer Transaktionen wäre so transparent wie eine frisch geputzte Fensterscheibe. Jeder Kaffee, jedes Buch, das ihr kauft, könnte nachverfolgt werden. Nicht gerade die Definition von Datenschutz, oder? Und dann noch das: Was, wenn die Banken bei diesem digitalen Spielchen außen vor bleiben? Könnte sein, dass die dann anfangen, kreativ zu werden mit neuen Gebühren, um ihre Verluste zu kompensieren.

Aber warten wir mal ab, das könnte ja noch interessanter werden. Stellt euch vor, auf einmal entscheidet jemand da oben, dass bestimmte Ausgaben nicht mehr cool sind. Heute vielleicht noch undenkbar, aber wer weiß schon, was morgen ist? Schon George Orwell hätte seine helle Freude an so einer Welt gehabt.

Und dann ist da noch die Sache mit der finanziellen Stabilität. Was, wenn plötzlich alle ihr Geld in digitale Euros umtauschen wollen? Könnte das nicht ein bisschen wackelig werden für unser gutes altes Bankensystem? Stichwort: Bank-Run, aber digital.

Jetzt mal Klartext: Digitale Währungen könnten so sicher sein wie Fort Knox, aber was, wenn nicht? Ein Hackerangriff hier, ein technisches Problem dort, und schon sieht die Sache ganz anders aus. Nicht zu vergessen, dass die ganze Chose letztendlich unter der Ägide der Zentralbanken steht – na, wenn das mal keine Einladung zur Party ist, auf der wir vielleicht gar nicht tanzen wollen.

Kurz gesagt, der digitale Euro und seine digitalen Geschwister könnten uns zwar in eine neue Ära des Bezahlens führen, aber der Preis dafür könnte unsere Freiheit und Privatsphäre sein. Also, bevor wir alle auf den digitalen Zug aufspringen, lasst uns mal einen Moment innehalten und darüber nachdenken, ob wir wirklich bereit sind, diesen Preis zu zahlen. #provoware #provonews #pppoppi

PPPOPPI - 02:31:50 | Kommentar hinzufügen